- het joodse volk
- het joodse volk{{/term}}the Jews, the Jewish people; 〈religie〉 Israelites, Hebrews
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Johannes Nolet de Brauwere van Steeland — Johannes Carolus Hubertus Nolet de Brauwere van Steeland Johannes Nolet de Brauwere van Steeland (1815 1888) Nom de naissance Johannes Carolus Hubertus Nolet … Wikipédia en Français
Liste niederländischer Zeitungen — Erstausgabe der Weeckelycke Courante van Europa von 1656 Zeitungen haben in den Niederlanden einen hohen Stellenwert. Die Auflagen liegen europaweit umgerechnet auf die Bevölkerungszahl mit an der Spitze, daran hat sich bislang auch nichts durch… … Deutsch Wikipedia
Gustaaf Schamelhout — Anthropologue Flamingant Pneumologue XXe siècle Gustaaf Schamelhout … Wikipédia en Français
DUTCH LITERATURE — Influence of the Bible The arrival, on October 27, 2004, of the Nieuwe Bijbelvertaling, a completely new translation into Dutch of the Bible and the Christian Apocrypha, initiated a fierce debate in Dutch literary circles. At the core was the… … Encyclopedia of Judaism
Job Cohen — in March 2010 Parliamentary leader Labour Party House of Representatives of the Netherlands Incumbent … Wikipedia
Ritualmordlegende — Darstellung des angeblichen Ritualmords an Simon von Trient im Jahr 1475, aus der Weltchronik Hartmann Schedels von 1493 Eine Ritualmordlegende (auch: Blutanklage, Blutbeschuldigung, Blutgerücht, englisch blood libel) sagt gesellschaftlich… … Deutsch Wikipedia
Richter Roegholt — Richter Frederik Roegholt (* 24. Oktober 1925 in Semarang, Java; † 2. März 2005 in Amsterdam) war ein niederländischer Historiker. Er beschäftigte sich unter anderem mit der Geschichte der Stadt Amsterdam im zwanzigsten … Deutsch Wikipedia
Bernard Tokkie — Naissance 13 décembre 1867 Anvers … Wikipédia en Français
Tokkie — Bernard Tokkie Bernard Tokkie Bernard Tokkie, né à Anvers, le 13 décembre 1867, décédé le 20 février 1942, est un chanteur d’opéra[1] d origine juive. L ef … Wikipédia en Français
Etty Hillesum — (* 15. Januar 1914 als Esther Hillesum in Middelburg; † 30. November 1943 im KZ Auschwitz Birkenau) war eine niederländisch jüdische Lehrerin. Ihre postum veröffentlichten Tagebücher aus den Jahren 1941–1943 machten sie international bekannt.… … Deutsch Wikipedia
Hillesum — Etty Hillesum (* 15. Januar 1914 als Esther Hillesum in Middelburg; † 30. November 1943 im KZ Auschwitz Birkenau) war eine niederländisch jüdische Lehrerin. Ihre postum veröffentlichten Tagebücher aus den Jahren 1941 43 machten sie international… … Deutsch Wikipedia